Nazi

Nazi:
Nazi ist ein Kurzwort für einen Anhänger des Nationalsozialismus und wird umgangssprachlich zumeist abwertend gebraucht. Für Nationalsozialismus kann man auch Nazismus sagen.
(Konrad Kwiet in: Enzyklopädie des Nationalsozialismus, Klett Cotta Verlag, Stuttgart 1997, S. 50)
” Der Nationalsozialismus ist eine radikal antisemitische, rassistische, antikommunistische und antidemokratische Weltanschauung. “

Neonazi
Neonazismus (altgr. νέος néos ‚neu‘, ‚jung‘ und Nazismus) ist die Wiederaufnahme nationalsozialistischen Gedankenguts nach dem Zweiten Weltkrieg und dem Ende der NS-Diktatur. Vertreter des Neonazismus werden Neonazis genannt; der Begriff steht im Gegensatz zu Altnazis (auch Alt-PG, „Parteigenosse“), den Trägern der nationalsozialistischen Ideologie, die diese bereits während der nationalsozialistischen Herrschaft übernommen hatten.

Völkischer Nationalismus
Völkischer Nationalismus ist eine Sonderform des Nationalismus. In Deutschland umfasste die völkische Bewegung deutschnationale und antisemitisch-rassistische Vereine, Parteien, Publikationen und weitere Gruppen und Individuen. Politisch zielt der völkische Nationalismus auf den Schutz des Volkes vor der „Andersartigkeit“ und der „Überfremdung“ und orientiert daran seine Strategien. Der völkische Nationalismus ist stark an völkische oder rassistische Konzepte gebunden.

Nationalismus
Nationalismus bezeichnet Weltanschauungen und damit verbundene politische Bewegungen, die die Herstellung und Konsolidierung eines souveränen Nationalstaats und eine bewusste Identifizierung und Solidarisierung aller Mitglieder mit der Nation anstreben. Historisch erreichten nationalistische Ideen erstmals im ausgehenden 18. Jahrhundert im Zusammenhang mit dem amerikanischen Unabhängigkeitskrieg und der Französischen Revolution massenmotivierende praktische Auswirkungen.

Chauvinismus
Chauvinismus [ʃovi’nɪsmʊs] ist der Glaube an die Überlegenheit der eigenen Gruppe.
Chauvinismus im ursprünglichen Sinn ist ein häufig aggressiver Nationalismus, bei dem sich Angehörige einer Nation aufgrund ihrer Zugehörigkeit zu dieser gegenüber Menschen anderer Nationen überlegen fühlen und sie abwerten.

Ein Gedanke zu “Nazi

  1. Nationalsozialismus bedeutet:

    Darwins „survival of the fittest“ (Überleben des am besten passenden) fände bei den Menschen vor allem als Überlebenskampf zwischen den Völkern statt, die als Abstammungsgemeinschaften definiert werden (dagegen die moderne Genetik und Spengler: „Kein Volk hält eine konsistente Abstammung auch nur 10 Generationen durch!“)
    Rassenskala frei nach Gobineau mit „den Weißen als einzig Kulturschaffender Rasse“ (4 von 6 der ersten Hochkulturen waren nicht weiß), den „Ariern als Elite der Weißen (Nordinder oder was?)“ und den „Germanen als Elite der Arier“ (Carlo Schmid: „Ideologie von Viehzüchtern, angewandt am falschen Objekt)
    Juden als eine Art Superschurkenrasse
    Liberalismus, Internationalismus und Pazifismus als „jüdische Ideen, um die Welt auf ihre Unterwerfung durch die Juden vorzubereiten“ (frei nach Sergej Nilus „Protokollen der Weisen zu Zion“, setze „Christliches Abendland“ anstatt „Weiße Rasse“)

    Wer an diese vier Dinge glaubt, ist Nationalsozialist, nicht Faschist. Zwar erfüllt ein Nationalsozialist fast jedes Merkmal des Faschismus, aber umgekehrt ganz und gar nicht.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s