AfD

Die Alternative für Deutschland (Kurzbezeichnung: AfD) ist eine politische Partei in Deutschland. Sie entstand am 15. September 2012 als Bürgerinitiative Wahlalternative 2013 mit Sitz im hessischen Bad Nauheim. Die AfD wurde am 6. Februar 2013 in Berlin gegründet und hat ihren Hauptsitz im Ortsteil Tiergarten. Die Partei trat erstmals bei der Bundestagswahl 2013 und der Landtagswahl in Hessen 2013 zu Wahlen an. Nach der Europawahl 2014 stellte sie erstmals überregionale Mandatsträger. 2014 zog sie in drei Landesparlamente – Brandenburg, Sachsen und Thüringen – ein. Parteisprecher sind die Bundesvorstandsmitglieder Konrad Adam, Bernd Lucke und Frauke Petry.
Anfangs vor allem als „Anti-Euro-Partei“ bezeichnet, verorten Politikwissenschaftler sie im demokratischen Spektrum rechts von den Unionsparteien. Bestimmte politische Forderungen, Formulierungen und Mitglieder werden in Kommentaren und Analysen einiger politischer Beobachter in Forschung und Medien als rechtspopulistisch kategorisiert. Eine abschließende ideologische Einordnung sei bis dato nicht möglich.

Seit 2 Jahren hat die AfD es nicht geschafft ein Parteiprogramm zu etablieren, welches im Parteiengesetz abverlangt wird. Hohe Funktionäre der Partei verbreiten ihren Rassismus, Faschismus, ihre antisoziale Einstellung, ihr verfassungsfeindliches Weltbild, sowie ausländerfeindliche, antiziganistische, antisemitische und islamophoben wie auch homophoben Ansichten. Solche grundgesetzwidrigen Forderungen werden mit populistischen Methoden ins Volk getragen, aber man versteckt sich hinter einer angeblichen bürgerlichen Fassade. Gerade dadurch verortet sich die AfD am politischen Rand rechtsaußen! Es ist die gefährlichste Partei Deutschlands, und man kann mit ruhigem Gewissen behaupten, dass die AfD als Nachfolger der NSDAP gilt!

Die AfD ist nicht in der Lage innerparteilich die Basisdemokratie zu etablieren. Sogar der Führer Lucke will eine Art Alleinherrschaft über seine Basis. Ich nenne es „Anfang vom Ende“! Aber warum sollte AfD basisdemokratisch sein? War die AfD nicht die Partei, welche nach dem schweizer Erfolg des Minarettenverbotes, für Deutschland die direkte Demokratie fordert? Wer so etwas fordert, sollte zuerst selbst liefern!

Auch als politischer Partner ist die AfD ungeeignet. In der kurzen Zeit der Existenz dieser Partei, hat sich die AfD als größerer Wendehals gezeigt, wie es sie in den schlimmsten Stunden der FDP gab. Vom Ausstieg aus dem Euro ist man über eine Tippeltappeltour in kurzer Zeit dazu gekommen, nur noch zu fordern, dass keine neuen Eurostaaten hinzukommen. Trotz der prorussischen Einstellung hat man für Sanktionen gegen Russland gestimmt. Die Grundhaltung der Ablehnung von CETA und TTIP hat man dem Freihandel doch zugestimmt. Somit ist die AfD nicht für Partner berechenbar und auch überhaupt nicht zuverlässig.

Zur Abrundung des Profils der neuen Nazipartei „Alternative für Deutschland“ sollte man noch auf die Art und Weise schauen, wie sich die AfD mit ihrem Clientel auseinandersetzt. AfD verbreitet durch die Behauptung, dass eine angebliche langfristige Eurokrise/Wirtschaftskrise und einem darauf folgenden Zusammenbruch des EU Wirtschaftsgebietes Ängste. Sie schüren quasi Angst, dass das Geld entwertet wird und dass daraus evtl. ein postapokalyptisches Szenario entstehen könnte. Und dann verkauft die AFD Gold! Natürlich zahlt AFD keine Steuern dafür und lässt sich den Umsatz vom gesamten Steuerzahler per Parteienfinanzierung noch extra vergolden!

Ein Gedanke zu “AfD

  1. Pingback: Kollege Wolfgang Erbe informiert: „Die AfD ist eine Systempartei!“ | Arbeitskreis Gewerkschafter/innen Aachen

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.